Diginext stärkt ländliche Gemeinden durch digitale Kompetenzen und inklusive Schulungen

Das Projekt DIGINEXT (Sustainable Digital Engagement for Older Adults and New Professional Profiles in Resilient Rural Areas) leistet europaweit bedeutende Fortschritte bei der Verringerung der digitalen Kluft in ländlichen Gebieten. Das von der Europäischen Union geförderte Projekt vereint ein multidisziplinäres Konsortium aus sechs Organisationen aus Spanien (Universität Sevilla und INCOMA), Italien (CESIE), Griechenland (KMOP), Österreich (die Berater) und Rumänien (AEAE).

Im Mittelpunkt von DIGINEXT steht die Unterstützung geringqualifizierter Erwachsener und älterer Menschen in ländlichen Gebieten. Wir vermitteln ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um voll an der digitalen Gesellschaft teilhaben zu können. Durch die Nutzung lokaler Aktionsgruppen (LAGs) fördert das Projekt einen nachhaltigen, inklusiven und gemeinschaftsbasierten Ansatz für Erwachsenenbildung und digitale Transformation.

Wirkung erzielen: Vom Berufsbild zum Ausbildungssystem

Seit seiner Gründung hat DIGINEXT zwei wichtige Meilensteine erreicht:

  • Die Schaffung der Spezialist für e-Rural-Inklusion Rolle, ein neues Berufsprofil, das sich auf die Anleitung und Unterstützung von Erwachsenen und älteren Menschen beim digitalen Lernen in ländlichen Gebieten konzentriert.

  • Die Entwicklung eines innovativen und umfassenden Schulungskurses, der speziell auf diese Rolle zugeschnitten ist und sich um fünf Hauptsäulen dreht: Digitale Kompetenz und kritisches Denken; digitale öffentliche Dienste und Finanzen; E-Health; digitale Nachhaltigkeit und digitale Teilhabe in ländlichen Gebieten.

Dieses Training wurde nicht nur zur Entwicklung digitaler Kompetenzen entwickelt, sondern auch zur Förderung von Autonomie, sozialer Inklusion und lebenslangem Lernen in gefährdeten Gruppen. Es berücksichtigt die neuesten Prinzipien inklusiver Bildung, orientiert sich am Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen (DigComp 2.1) und fördert nachhaltige, altersgerechte digitale Praktiken.

Entdecken Sie den Schulungskurs unter: https://diginextproject.eu/training
Mehr zu den Projektergebnissen erfahren Sie unter: https://diginextproject.eu/#results

Nehmen Sie an den laufenden Pilotaktivitäten teil

Das Projekt befindet sich derzeit in der Prototypphase. Der Trainingskurs wird in Spanien, Italien, Griechenland, Österreich und Rumänien vor Ort umgesetzt. Wir laden Trainerinnen und Trainer der Erwachsenenbildung, lokale Akteure, LAGs und interessierte Institutionen ein, sich zu registrieren und an dieser wichtigen Phase teilzunehmen.

Ihre Teilnahme wird dazu beitragen, ein anpassungsfähiges, integratives Schulungsprogramm zu gestalten, das sich auf die verschiedenen ländlichen Kontexte Europas auswirkt.

Nehmen Sie an den Pilotaktivitäten teil unter: https://diginextproject.eu/#contact

Nach oben scrollen