Das DIGINEXT-Projekt beginnt!
Wir stellen vor: DIGINEXT: Stärkung des ländlichen Europas durch digitale Innovation
DIGINEXT zielt darauf ab, das digitale Engagement zu verändern und die Widerstandsfähigkeit in ländlichen Gebieten in ganz Europa zu stärken. Diese innovative Initiative mit einer Laufzeit von 30 Monaten konzentriert sich auf die Nutzung digitaler Tools, um die Lebensqualität der Bewohner dieser Regionen zu verbessern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung des aktiven Alterns, der Verbesserung digitaler Fähigkeiten und der Verringerung der geografischen Isolation liegt.
DIGINEXT möchte lokale Aktionsgruppen (LAGs) stärken, indem es ein spezielles Berufsprofil für die Integration ländlicher Gebiete entwickelt. Dieses Profil soll als Maßstab für die Förderung der digitalen Kompetenz geringqualifizierter Erwachsener und Senioren dienen und sicherstellen, dass sie im digitalen Zeitalter nicht abgehängt werden. Das Projekt wird außerdem umfassende Schulungs-Toolkits für LAG-Mitarbeiter bereitstellen, die ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, um ihre Gemeinden bei der Einführung digitaler Technologien wirksam zu unterstützen.
Einer der Eckpfeiler des DIGINEXT-Projekts ist die Entwicklung europäischer Richtlinien zur Förderung des digitalen Engagements in ländlichen Gebieten. Diese Richtlinien werden als wertvolle Ressource für politische Entscheidungsträger, Interessenvertreter und Gemeindeleiter dienen und bewährte Verfahren und nachhaltige Strategien für die digitale Inklusion fördern.
Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, eine Reihe digitaler Tools und Ressourcen zu entwickeln, die speziell auf die besonderen Herausforderungen zugeschnitten sind, mit denen ländliche Gemeinden konfrontiert sind. Durch die Förderung digitaler Kompetenz und des Zugangs zur Technologie möchte DIGINEXT die digitale Kluft überbrücken und sicherstellen, dass die ländliche Bevölkerung uneingeschränkt an der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft teilhaben kann.
Durch diese Bemühungen wird DIGINEXT einen Welleneffekt auslösen und Innovation und Nachhaltigkeit in ländlichen Gebieten fördern. Das Projekt zielt nicht nur darauf ab, das digitale Engagement zu steigern, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu stärken und ein Umfeld zu schaffen, in dem die Landbevölkerung in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich sein kann.


